Das bewirkt die Bürgerkarte

Die Bürgerkarte 

  • verhilft Bürgerprojekten und Vereinen zu finanziellen Mitteln,
  • fördert regionales Bürgerengagement,
  • und verhilft Bürgern zu einem Budget (Bürgervermögen), über dessen Verwendung die Bürger in regionalen Bürgerparlamenten entscheiden.
  • Sie ermutigt Bürger, sich aktiv in demokratische Entscheidungsprozesse einzubringen
  • und bewirkt das faire Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl.

 

Gleichzeitig kommt es verstärkt zu regionalen Wirtschaftskreisläufen.

Das Abwandern der regionalen Wertschöpfung wird zugunsten dem Erhalt und Aufbau der regionalen Infrastruktur vermindert.

Geld, das in realen und regionalen Wirtschaftskreisläufen zirkuliert, stärkt

  • das regionale Steueraufkommen,
  • fördert regionale Produkte, Händler, Handwerk und Dienstleister,
  • ermöglicht lebendige Stadtteile und Innenstädte,
  • reduziert Transportwege,
  • schont die Umwelt
  • und ermöglicht Bürgern die Umsetzung wichtiger sozialer und kultureller Anliegen.

Die Bürgerkarte bewirkt somit nicht nur die Stärkung des Gemeinwohls und des Bürgerengagements.

Sie fördert auch den Erhalt der regionalen, inhabergeführten, klein- und mittelständischen Infrastruktur vor Ort.

 

 

» Kontakt

» Datenschutz

» Impressum

» BVV e.V.